


|
|
|

|
|
Badenweiler liegt unterhalb des Blauens am Rand des Schwarzwalds. Der Ort ist bekannt durch seine warmen Quellen. Bereits die Römern hatten hier ein Bad, dessen gut erhaltene Reste besichtigt werden können. Auch heute noch lebt Badenweiler vom Kurbetrieb. Badenweiler hat ca. 4000 Einwohner.
Entfernung Freiburg-Badenweiler: ca. 26 km
|
|
Stiche
|
|
|

Badenweiler um 1643

|
|
|

Badenweiler um 1840

|

Badenweiler um 1840

|

Kirche von Badenweiler 1881

|
|
|
Fotos
|
|
|

Badenweiler um 1880

|

Kurpark um 1880

|

Blick von der Burg, um 1875

|
|
|

Badenweiler Häuser am Schlossplatz

|

Friedrichstraße und Hebelweg mit Marienkapelle

|

Blick über Badenweiler

|
|
|

Das Marmorbad Vorderfront

|

Das Marmorbad Seiten- und Innenansicht

|
|
|
Burgruine Bandenweiler

|
|
|
Fotoansichtskarten
|
|
|

Besuch der Niederländischen Königin Wilhelmine Hotel Hausbaden
|

Hochblauen

|

Blick von der Burg

|
|
|
Künstleransichtskarten
|
|
|

Curt Liebich Hotel Sommer 1898

|

Curt Liebich Blick von der Burg

|

Curt Liebich Blick auf Badenweiler

|
|
|

Hermann Dischler Blick von der Burg

|

Ludwig Zorn Pauluskirche

|
|
|
zurück zur Umgebungsübersicht
|